- Punkte im Koordinatensystem
- points in the system of coordinates
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Koordinatensystem — Globus Ein Koordinatensystem (mathematisches Kürzel: KOS) dient zur eindeutigen Bezeichnung der Position von Punkten und Objekten in einem geometrischen Raum. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Koordinatensystem, kartesisches — ebenes Koordinatensystem, das durch Festlegung eines Ursprungs, zweier vom Ursprung ausgehender, rechtwinklig zueinander stehender Koordinatenachsen (x Achse oder Abszisse, y Achse oder Ordinate) und durch Vereinbarung des Drehsinns von… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Koordinatensystem, polares — ebenes Koordinatensystem, das durch Festlegung eines Ursprungs (Pol), einer Bezugsrichtung (Nullrichtung) und durch Vereinbarung des Drehsinns von Polarwinkeln definiert wird. Die Punkte der Koordinatenebene werden durch das Zahlenpaar… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Koordinatensystem — von R. Descartes entwickeltes System zur Veranschaulichung der Lage eines Punktes im zweidimensionalen Raum. Im K. mit zwei im Nullpunkt senkrecht aufeinander stehenden Achsen (senkrechte Achse: Ordinate bzw. y Achse; waagerechte Achse: Abszisse… … Lexikon der Economics
Projektives Koordinatensystem — Ein Projektives Koordinatensystem erlaubt es, die Lage eines Punktes in einem projektiven Raum eindeutig durch die Angabe eines Koordinatenvektors zu beschreiben. Dadurch können in den mathematischen Gebieten der Geometrie und der linearen… … Deutsch Wikipedia
Kartesisches Koordinatensystem — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius des französischen Mathematikers René Descartes benannt, der das Konzept der „kartesischen Koordinaten“ bekannt gemacht hat.… … Deutsch Wikipedia
Rechtwinkeliges Koordinatensystem — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Koordinatensystem — Die Schweizer Landeskoordinaten (mit CH1903 abgekürzt, auch als «Militärkoordinaten» oder «Swiss Grid» bezeichnet) gehören zu einem Koordinatensystem, welches bei der amtlichen Vermessung und auf vielen Karten von Liechtenstein und der Schweiz… … Deutsch Wikipedia
Dynamischer Raum — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Bewegung [1] — Bewegung ist stetige Ortsveränderung. Sie ist ihrem Wesen nach etwas Relatives, insofern die den Ort bestimmenden Elemente, z.B. ein Koordinatensystem, selbst wieder bewegt gedacht werden können. Wird das Koordinatensystem, auf das die bewegten… … Lexikon der gesamten Technik
Geodätisches Datum — Geodätisches Datum: Ellipsoid mit eindeutiger Orientierung zur Erde. Ein geodätisches Datum (lat. dare = geben; Ppp datum = Gegebenes) beschreibt in der Geodäsie und Kartografie die Lage (Position und Orientierung) und den Maßstab eines zwei oder … Deutsch Wikipedia